Offizielle Eröffnung unserer Augenklinik

augenklinik
Beschreibung Augenärzte

, St. Martinus Düsseldorf

Düsseldorf, 26. September 2023. Anlässlich eines Pressegesprächs zur offiziellen Eröffnung der modernisierten Augenklinik ‍bot sich die Chance, auch mit den Chefärzten der Augenklinik zu sprechen.

Pro Tag versorgt das Team der Augenklinik rund 80 bis 100 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten. Aufgrund der steigenden Nachfrage bestand schon länger Handlungsbedarf, das Raumangebot zu erweitern. Auf 1.400 Quadratmetern sind nun 13 unterschiedliche Untersuchungs- und Behandlungsräume mit jeweils eigenem Wartebereich untergebracht. Gemeinsam mit vier Oberärztinnen und -ärzten führen die Chefärzte Prof. Dr. Rößler und Prof. Dr. Widder rund 15 bis 20 OP's pro Tag durch. "Rechnet man noch die IVOM's mit dazu, sind es sogar 50 bis 70 Eingriffe pro Tag", sagt Chefarzt Prof. Rößler.

IVOM's sind "intravitreale operative Medikamentenapplikationen", bei denen Spritzen ‍mit bestimmten Arzneistoffen ins Auge eingebracht werden. Insgesamt finden fast 10.000 OPs pro Jahr in unserer Augenklinik statt. Rund zwei Drittel davon können mittlerweile ambulant durchgeführt werden, sofern Krankheitsbild bzw. Erkrankung dies zulassen. "Eine Vielzahl von Eingriffen bieten wir mittlerweile ambulant an, wie zum Beispiel Operationen des grauen Stars (Katarakt) sowie Lidoperationen", so Prof. Dr. Widder, Chefarzt für den vorderen Augenabschnitt. Der Vorteil: Patienten haben die Möglichkeit, sich in gewohnter Umgebung vom Eingriff zu erholen." Augenmuskeloperationen wie etwa beim Schielen sowie Operationen des Grünen Stars (Glaukom) werden größtenteils stationär durchgeführt.

Übrigens, beide Chefärzte erhielten im Frühjahr eine außerplanmäßige Professur; ebenso sind die beiden Experten in die Focus Ärzteliste aufgenommen. Professor Dr. Rößler für den Bereich der Netzhauterkrankungen, Professor Dr. Widder für die Schwerpunkte Katarakt, Lider und Glaukom.

Bildnachweis: Wiora, DGKK 2023