Diabetische Fußambulanz: Ihre Füße gut versorgt!
Kompetente Hilfe bei diabetischem Fußsyndrom
Erkrankungen des Nervensystems können zu Veränderungen an den Füßen führen, die diese besonders anfällig für Verletzungen machen. Häufig kommen zusätzlich Durchblutungsprobleme hinzu, was die Behandlung erschwert. Unsere anerkannte Diabetes-Fußambulanz ist auf die Versorgung des sogenannten diabetischen Fußsyndroms spezialisiert.
Diabetische Fußambulanz

Ambulante Versorgung des diabetischen Fußes
In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Innere Medizin und der Fußambulanz im Hause widmen wir uns der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms. Unser primäres Ziel sind fußerhaltende chirurgische Maßnahmen. Große Amputationen sollen vermieden werden. Hierbei kommen auch plastisch-chirurgische Methoden zum Einsatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine umfassende postoperative Nachsorge durch die Klinik für Innere Medizin. Melden Sie sich gern in unserer diabetischen Fußambulanz.
Ursachen und typische Beschwerden
Das diabetische Fußsyndrom ist eine mögliche Folgeerkrankung bei Diabetes mellitus – besser bekannt als Zuckerkrankheit. Für Betroffene kann diese Erkrankung erhebliche Einschränkungen mit sich bringen, insbesondere im Bereich Mobilität und Lebensqualität. Unbehandelt drohen weitere Komplikationen wie Infektionen, Durchblutungsstörungen oder im schlimmsten Fall Amputationen. Damit es gar nicht so weit kommt, setzen wir auf frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie.
In unserer Diabetes-Fußambulanz legen wir großen Wert auf eine umfassende Untersuchung und eine persönliche Beratung. Dafür nehmen wir uns bewusst die nötige Zeit.
Die Entstehung des diabetischen Fußsyndroms hat häufig mehrere Gründe. Besonders verbreitet sind Nervenschäden in den Beinen, die bei Menschen mit Diabetes zu Fußproblemen führen. Erste Anzeichen sind oft ein Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Brennen an den Füßen. Auch die Schmerzempfindlichkeit nimmt ab – mit der Folge, dass Verletzungen oder Druckstellen oft zu spät bemerkt werden.
Unser Ziel ist es, die Füße von Patientinnen und Patienten mit Diabetes frühzeitig und umfassend zu untersuchen und fachgerecht zu versorgen. Dabei spielt die professionelle Wundbehandlung eine zentrale Rolle. Kleinere operative Maßnahmen können wir ambulant direkt bei uns durchführen.
Unsere Angebote im Überblick:
- Gründliche Untersuchung der Füße mit Blick auf Empfindungsstörungen und Durchblutungsprobleme
- Fachgerechte Versorgung von Wunden
- Stadiengerechte Behandlung je nach Schweregrad
- Beratung zur richtigen Schuhversorgung nach den Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Vorsorge- und Nachsorgetermine zur kontinuierlichen Kontrolle
Für die ambulante Behandlung benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Idealerweise nimmt die Praxis am sogenannten DMP-Programm für Diabetes mellitus teil – das erleichtert die Abläufe. Alternativ können Sie sich von einer diabetologischen Schwerpunktpraxis zu uns überweisen lassen. Bei Fragen rund um die Anmeldung helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter.