Die Ernährungsexperten des Alexianer Darmkrebszentrums beraten am Infostand von 10 bis 13 Uhr
Am 07.03.2025 ist Tag der gesunden Ernährung. Gesund essen und bewusst genießen lautet das Motto dieses Jahrestages, initiiert vom Verband für Ernährung und Diätetik. Entsprechend wird im Rahmen des Infostandes Darmkrebs im Foyer des Krankenhauses Maria-Hilf Krefeld dem Thema „Prävention durch richtige und genussvolle Ernährung“ an diesem Tag besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ursula Johannimloh ist Diätassistentin, Ernährungsberaterin DGE und Fachkraft für enterale Ernährung der Alexianer Agamus GmbH. Sie erklärt: „Am 07. März wollen wir an praktischen Beispielen zeigen, dass gesunde und genussvolle Ernährung keinen Widerspruch darstellen.“ Die Ernährungsexpertin wird dabei ein altbewährtes Lebensmittel in den Fokus rücken, eine uralte Kulturpflanze mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften: Den Hafer. Ursula Johannimloh weiß: „Hafer ist eine der ältesten Kulturpflanzen Europas und bis heute genetisch praktisch unverändert. Hafer muss wegen seiner Resistenz gegen Schädlinge nicht gespritzt werden und einige Sorten sind glutenfrei. Hafer wirkt entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem, senkt den Cholesterinspiegel und steigert die Wirksamkeit von Insulin bei Diabetikern.“ Dies seien nur einige gesundheitsfördernde Eigenschaften, die diese Getreidesorte natürlich mitbringt. Ursula Johannimloh ergänzt in Richtung Darmkrebs-Prävention: „Spätestens bei dem hohen Anteil an Ballaststoffen ist Hafer das „Superfood“ für die Darmgesundheit, denn es fördert die so wichtige Darmflora. Und wer noch Vorbehalte hat, Hafer in den Ernährungsalltag einzubeziehen, ist herzlich eingeladen sich am Infostand zwischen 10 und 13 Uhr selbst zu überzeugen, wie einfach und geschmackvoll Hafergerichte zubereitet werden können.“
Kurz und bündig
05. bis 07.03.2025, jeweils 10 bis 13 Uhr
Infostand des Alexianer Darmkrebszentrums;
Im Foyer des Krankenhauses Maria-Hilf Krefeld,
Dießemer Bruch 81;
05.03. Schwerpunkt Darmkrebsvorsorge und –behandlung,
06.03. Schwerpunkt Darmkrebsvorsorge und Psychoonkologie und onkologische Fachpflege,
07.03. Schwerpunkt Darmkrebsvorsorge und Ernährung.