12. Mai 2023
St. Martinus-Stiftung investiert in die Neugestaltung des Therapiegartens. Patient*innen der geriatrischen Tagesklinik dprofitieren von besonderem therapeutischen Outdoor-Angebot – und “Schwarzwald-Klinik Feeling”.
Düsseldorf, 11. Mai 2023. Nach rund drei Monaten Bauarbeiten und einem Invest von ca. 175.000 € übergab der Vorstand der St. Martinus-Stiftung, Christoph Plester, am Donnerstag, 11. Mai, den ca. 600 m2 großen Therapiegarten zu treuen Händen an den Chefarzt der Geriatrie, Dr. Albert Lukas. Mit im Paket auch eine kleine Gartenharke als symbolischer Hinweis für die besondere Pflege für den ihm anvertrauten Bereich.
In dem frisch gestalteten Therapiegarten, der nur wenige Meter von der Geriatrischen Tagesklinik entfernt liegt, gibt es zu nahezu jeder Jahreszeit blühende Blumen und Sträucher, die ihren Charme mit Felsenbirne, Fetthenne, Flieder und Co. entfalten. Und nicht nur schön anzuschauen – auch ein besonderer therapeutischer Sinn steckt hinter der neuen Konzeption, in dem neue Therapieoptionen im Außenbereich angeboten werden können. Die breiter angelegten Gartenwege sind teilweise mit Sensorikfeldern ausgestattet, damit geriatrische Patientinnen und Patienten die Bewältigung unterschiedlicher Gehweguntergründe, selbstverständlich in Begleitung und unter Aufsicht von therapeutischen Fachkräften, trainieren können.
“Mit dem neuen Therapiegarten erweitern wir unser therapeutisches Angebot im Außenbereich”, so Dr. Lukas, der seit rund einem Jahr die Abteilungen Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik verantwortet. „Neben dem reinen Übungseffekt auf den unterschiedlichen Wegplatten werden hier auch alle Sinne der Patientinnen und Patienten angesprochen. Der Anblick und Duft frischer, blühender Blumen und Sträucher, die Geräusche der Vögel und Insekten, die befüllte Wasserschale, das beruhigende Plätschern – mit Unterstützung der St. Martinus-Stiftung ist hier inmitten der Stadt eine kleine Oase erschaffen worden, die zum Innehalten, Genießen und Krafttanken einlädt. Und dazu ein Stückchen “Schwarzwald-Klinik” nach Düsseldorf transportiert”, bringt es Chefarzt Dr. Lukas auf den Punkt. „Dafür dankt das Team der Geriatrie von Herzen.“
Einen berührenden Moment bescherte der ehemalige und sich im Ruhestand befindliche Pfarrer der Ortspfarrei St. Martin, Pfarrer Wolfgang Härtel, der bereits seit Gründung zum Stiftungsvorstand der St. Martinus-Stiftung gehört, als er im Anschluss an die offizielle Übergabe den Therapiegarten segnete und den geriatrischen Patientinnen und Patienten glückliche Augenblicke in diesem Garten wünschte.
Bildrechte: DGKK 2023
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |